Am Halloween-Abend war alles in Bewegung: Kinder sind um die Häuser gezogen, Hexen und Gespenster geisterten durch die Nacht und fünf Autoren haben den Braunschweiger Fluss Oker in die Alte Schule nach Allerbüttel gebracht.
Nele Sickel
Epische Helden, wilde Amazonen, futuristische Wikinger und eine Ente
Am 19. Oktober 2019, wie immer parallel zur Frankfurter Buchmesse, wurde im Bürgerhaus in Dreieich der BuCon veranstaltet. Bei diesem Familientreffen der Phantastik-Branche hatte ich diesmal Gelegenheit, drei meiner letzten Anthologie-Beiträge mit dem Publikum zu teilen.
Ein runder Geburtstag
Nicht mein runder Geburtstag allerdings, sondern der einer wunderbaren Literaturzeitschrift.
Das Besondere im Vertrauten
Am Samstag, den 06.07.2019, durfte ich Teil einer besonderen Lesung sein. Besonders war schon der Ort, an dem wir gelesen haben. Das Schrill, ein studentischer Veranstaltungsraum und Treffpunkt in Braunschweig – der mir zu meiner großen Schande bisher noch gar nicht bekannt war – besticht durch seine verwunschene Unvollkommenheit und herzliche Atmosphäre.
Cons über Cons
Und jährlich grüßt Leipzig
Endlich war es wieder so weit: Zeit, für die Leipziger Buchmesse. In diesem Jahr gab es nicht nur jede Menge wundervolle Menschen wiederzusehen, nein, es gab auch einiges zu feiern.
Preisgekrönte Huf- und Horntiere
Jaaaa! Auf der Phantastika 2018 haben wir ihn gewonnen: Der Deutsche Phantastikpreis für die beste deutsche Anthologie ging an unsere U-Files.
Herausgeberin Sandra Florean und Einhornagenten Horn, Weber und Sickel waren live dabei, um den Preis entgegenzunehmen und jede Menge Fotos zu machen. Seht selbst:
Feuer und Flamme für den BuCon
Auf dem BuCon 2018 in Dreieich war zwar kein Talawah-Stand (denn der befand sich auf diesem kleinen Neben-Event … wie hieß das noch gleich? Frankfurter Buchmesse oder so …), gelesen wurde aber trotzdem.
Der frühe Vogel brennt
Steampunk, Einhörner und die Weltstadt Buxtehude
Am 28. und 29. April 2018 war mit dem Aethercircus 2018 das größte deutsche Steampunk-Festival ausgerechnet in Buxtehude, der Stadt, in der Hase und Igel um die Wette gelaufen sind und von der die wenigsten sonst etwas wissen.