Schon drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Phönix-Akten im Talawah-Verlag erschienen sind. Ganz im Sinne des Feuervogels wurde es dringend Zeit für ein Revival.
Nele Sickel
Leipzig liest trotzdem
Leipzig in Zeiten von Corona. Es war eine schöne, wenn auch eigenartige Zeit in der Messestadt ohne Leipziger Buchmesse. Anstelle von vier wirbeligen Messetagen, an denen ich meinen Debütroman „Nachbarn“ dem großen Publikum vorgestellt hätte, hatte ich ein ruhiges Schreibwochenende mit kleinen Lesungen, reichlich Seife und jeder Menge Sicherheitsabstand.
Amazonen in Berlin
Nachdem die A-Files in diesem Jahr nicht rechtzeitig zur Unicon in Kiel fertig geworden sind, haben wir die Feier zur Veröffentlichung am 23. November auf der Buch Berlin nachgeholt.
Lamme liest
Und noch eine Lesung. Am 10. November 2019 war ich gemeinsam mit drei anderen Mitgliedern meiner Schreibgruppe eingeladen, einige unserer Texte im Kirchhaus Lamme in Braunschweig zum Besten zu geben.
Geisterlesung im Okernebel
Am Halloween-Abend war alles in Bewegung: Kinder sind um die Häuser gezogen, Hexen und Gespenster geisterten durch die Nacht und fünf Autoren haben den Braunschweiger Fluss Oker in die Alte Schule nach Allerbüttel gebracht.
Epische Helden, wilde Amazonen, futuristische Wikinger und eine Ente
Am 19. Oktober 2019, wie immer parallel zur Frankfurter Buchmesse, wurde im Bürgerhaus in Dreieich der BuCon veranstaltet. Bei diesem Familientreffen der Phantastik-Branche hatte ich diesmal Gelegenheit, drei meiner letzten Anthologie-Beiträge mit dem Publikum zu teilen.
Ein runder Geburtstag
Nicht mein runder Geburtstag allerdings, sondern der einer wunderbaren Literaturzeitschrift.
Das Besondere im Vertrauten
Am Samstag, den 06.07.2019, durfte ich Teil einer besonderen Lesung sein. Besonders war schon der Ort, an dem wir gelesen haben. Das Schrill, ein studentischer Veranstaltungsraum und Treffpunkt in Braunschweig – der mir zu meiner großen Schande bisher noch gar nicht bekannt war – besticht durch seine verwunschene Unvollkommenheit und herzliche Atmosphäre.
Cons über Cons
Und jährlich grüßt Leipzig
Endlich war es wieder so weit: Zeit, für die Leipziger Buchmesse. In diesem Jahr gab es nicht nur jede Menge wundervolle Menschen wiederzusehen, nein, es gab auch einiges zu feiern.